Vegane Rasiercremes

Früher benutze ich immer Rasiergel für meine Rasur, bis ich vor vielen Jahren die Rasiercreme „Prince“ von Lush ausprobierte. Innerlich wehrte ich mich gegen diese Altherren-Methode der Rasur, aber ich war begeistert und überzeugte mich selbst.

Allerdings ist der liebe Prince nicht vegan, weshalb ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht habe. Ich bin fündig geworden: Harry’s! Super Produkte zu einem niedrigen Preis. Der einzige Haken: Sie liefern nicht nach Deutschland – die Produkte sind nur in Amerika erhältlich. Mein letzter Flug ist schon ein paar Monate her und nun ist mein damals mitgenommener Vorrat verbraucht.

Nun bleiben mir zwei Alternativen: Entweder ich lasse mir einen Vollbart wachsen und verzichte von nun an auf jegliche Form der Rasur oder ich suche mir eine andere Rasiercreme. Da ich die Vollbart-Variante erst für meine Leben ab 30 vorgesehen habe, bleibt mir nur die zweite Variante.

Auf Instagram hab ich bereits nach veganen Rasiercremes gefragt und erhielt ein paar Tipps. Leider gibt es noch nicht so viele Produkte auf dem Markt – hier eine Auswahl an veganen Rasiercremes:

Auswahl an veganen Rasiercremes

  1. Rasiercreme „MEN Active“ von Speick, ca. 6 € – Die Rasiercreme ist im Vergleich zur Originalen Speick Rasiercreme vegan. Die Creme ist auf Seifenbasis und schäumt dadurch wunderbar, so lässt sich dein Rasierer zart über deine Haut gleiten.
  2. Sensitive Rasiercreme von Bulldog, ca. 6 € – Diese Rasiercreme ist speziell für Männer mit empfindlicher Haut. Sie pflegt deine anspruchsvolle Haut und sorgt für eine unglaublich sanfte Rasur, dabei kommt sie ganz ohne Parabene aus.
  3. Supreme Cream von Jack Black, ca. 26 € – Das hört sich erst einmal teuer an, allerdings bekommst du für den Preis auch die doppelte Portion. Die Rasiercreme hebt deine Barthaare vor der Rasur an und und bietet dir einen optimalen Schutz vor Rasierbrand.
  4. Burroughs Shave Cream von Prospector Co., ca. 17 € – Die leicht schäumende Rasiercreme garantiert dir eine angenehme und schnelle Nassrasur. Solltest du dich doch einmal an deinen scharfen Klingen geschnitten haben, wirkt sie beruhigend und Hilft dir bei der Heilung.
  5. Rasiercreme „City Rhythms“ von men’s stock, ca. 6 € – Die Rasiercreme kommt mit einem erfrischenden Duft aus Zeder, Sandelholz und Bergamotte daher, da ist dein Rasiererlebnis gerettet – und der Tag auch!
  6. Shaving Creme „Captain Strongbeard“ von Heymountain, ca. 12 € – Eine Rasiercreme die auch mit widerspenstige Bartstoppeln zurecht kommt. Rüböl und Jojobaöl schützen deine Haut vor den scharfen Klingen deines Rasieren und wirken anschließend pflegend. Perfekt für alle Seemänner!

1 Kommentar zu “Vegane Rasiercremes

  1. Pingback: Vegane Produkte für Männer | zauberisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert