Hummus verziert mit Petersilie, Olivenöl und Pfeffer

Hummus

Diese leckere Paste aus dem Nahen Osten lässt sich super schnell zubereiten und schmeckt einfach zu allen Anlässen. Ich verwende Hummus gerne als Dipp zu rohem Gemüse, als Beilage zu Ofengemüse oder beim Grillen.

Die eiweißhaltige Kichererbse ist ein ausgezeichneter Lieferant wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. (Magnesium, Eisen und Zink). Kichererbsen sind zudem reich an Ballaststoffen, die verlangsamen deine Verdauung und Kohlenhydrate werden dadurch nicht so schnell in Fett umgewandelt.

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kichererbsen
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
2 EL Tahin
1 EL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
Salz & Peffer
Petersilie (optional)
1 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)

  1. Tropfe die Kichererbsen ab. (Du kannst das Wasser auffangen und später etwas zum Hummus geben, um ihn cremiger zu machen) Schäle den Knoblauch und schneide ihn ein wenig klein. Drücke den Saft der Zitrone aus. (Vitamin C ist wichtig, damit dein Köper auch das Eiweiß, Eisen und Magnesium aus den Kichererbsen aufnehmen kann)
  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer und mixe alles durch bis eine homogene Masse entsteht. (Alternativ kannst du auch einen Pürierstab benutzen) Fertig!

Tipp: Die Hälfte deiner Nahrung solltest du in roher Form zu dir nehmen. Probiere deshalb Hummus als Dipp für Paprika-, Möhren- oder Kohlrabistreifen – mmmh, köstlich!

Mit was ist du deinen Hummus am Liebsten. Mache ein Bild und poste es mit dem Hashtag #veganindustries bei Instagram. Ich bin gespannt auf deine Ideen!

Hummus verziert mit Petersilie, Olivenöl und Pfeffer

0 Kommentare zu “Hummus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.