Wie mache ich – Rührtofu?

Veganes Rührei? Vor einigen Jahren startete ich einen Test, der mich jedoch nicht überzeugen konnte. Kürzlich empfahl mir ein Freund ein indisches Salz: Kala Namak. Ich startete einen zweiten Versuch – und war fasziniert!

Das Kala Namak Salz gab’s im veganen Bioladen. (Alternativ kann man es auch bei Vegan Wunderland bestellen) Durch die hohen Anteile an Schwefelwasserstoff und Eisen bekommt es den typischen Ei-Geschmack. Wem das zu viel ist, benutzt einfach normales Salz.

Da meine Eltern übers Wochenende zu Besuch waren, ergab sich die perfekte Gelegenheit sie mit einem veganen Sonntagsfrühstück zu überraschen. Das gewohnte Rührei durfte nicht fehlen. Hier meine vegane Version:

Zutaten für 2 Portionen:

1 Schalotte
1 EL Magarine
200 g Tofu
50 ml Sojamilch
1 EL Sojasauce
1 TL Kurkuma
Salz (Kala Namak) & Pfeffer
Schnittlauch

  1. Schalotte klein würfeln, Margarine in der Pfanne zerlassen und darin die Schalotte glasig werden lassen. Anschließend den Tofu mit den Händen in die Pfanne bröseln. Das Ganze 2 Minuten anbraten.
  2. Den Tofu mit der Sojasauce beträufeln und mit der Sojamilch ablöschen. Kurkuma darüberstreuen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.
  3. Anschließend mit dem Kala Namak Salz und frischem Pfeffer abschmecken.
  4. Den Rühetofu auf einem Teller portionieren und mit frischem Schnittlauch bestreuen.

Der Rührtofu schmeckt wunderbar zu einer frischen Scheibe Vollkornbrot. Besser kann ein Sonntagmorgen nicht starten – Guten Appetit!

Tipp: Statt Schnittlauch schmeckt auch Kresse oder Petersilie auf dem Rührtofu!

Habt ihr auch schon mal mit dem indischen Kala Namak Salz gekocht? Was habt ihr damit gewürzt?

Veganes Rührei mit Schnittlauch.

0 Kommentare zu “Wie mache ich – Rührtofu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert